"Bunte Vielfalt - und wir gehören dazu!"


Am Ende eines tollen Kinderglaubenskurses mit 26 Kindern und in einem fröhlichen Abschlussgottesdienst mit 2 Taufen und dem Abendmahl stand dieses schöne Puzzle im Mittelpunkt. Die fünf Kursgruppen haben je ein Teil wunderbar gestaltet und am Ende stand diese bunte Vielfalt: ein Bild für die Gemeinschaft der Kinder, für ihre Wünsche an ein gutes Leben, für die christliche Gemeinde am Ort und weltweit. Und auch der Altar war mit den Tischdecken der Kursgruppen geschmückt. Ein großes Dankeschön an 15 Eltern, die die Gruppen 10 Wochen lang begleitet haben und an Diana Kraus, die im Team mit Pfarrer Jürgen Manderla die Kursbegleitenden unterstützt hat!
Sammelaktion Kerzenreste für die Ukraine endet bald!

Den ganzen Winter lang haben wir Kerzenreste für die Ukraine gesammelt, aus denen Menschen dort Büchsenlichter zum Wärmen und Kochen herstellen. Nun beendet der Verein LIFE COLOGNE e.V. die Sammelaktion zum 31.3.2023. Wir danken allen, die uns unterstützt haben, sehr herzlich für insgesamt fast 300 kg Kerzen- und Wachsreste!
Es sprießt!


Im letzten Gottesdienst für Kleine und ihre Familien (KiK) haben wir das Gleichnis vom Sämann "erlebt" und gestaunt, wie es aus den Körnern in der dunklen Erde irgendwann keimt und grünt und wunderbar viel Frucht wächst. Ein guter HInweis auf die Geduld, die wir miteinander brauchen, bis Kleines groß wird. Und ein guter Hinweis auf die große Geduld, die Gott mit allem Lebendigen hat. Karoline aus dem KiK-Team hat für die Kinder einen hübschen "Graskopf" gebastelt. Mit Sonne, Wasser und Geduld beginnen die Grassamen darin jetzt zu sprießen - wie man sieht! Den nächsten KiK feiern wir um 9.30 Uhr am Ostersonntag - herzlich Willkommen!
Unser Prädikant in spe

Lothar Linz, MItglied des Bezirksausschusses und engagiertes Gemeindemitglied, hat im Januar die zweijährige Ausbildung zum Prädikanten begonnen. In dieser Zeit wird er 10 Gottesdienste in der Andreaskirche feiern und von Pfarrer Jürgen Manderla als Mentor begleitet. Am 5.März hat er bereits im SO anders Gottesdienst gepredigt. Unsere Gemeinde wird also neben Antje Rinecker, die Ende 2015 ordiniert wurde, dann zwei ehrenamtliche Prediger haben, die im Dienst der Verkündigung gemeinsam mit den Pfarrern tätig sind. Wir wünschen Lothar Linz viel Freude, gute Erfahrungen und Gottes Segen in seiner Zeit als Prädikantenanwärter!
Gottesdienste in der Andreaskirche und Gemeindeveranstaltungen
In Gottesdiensten müssen auch beim Singen keine Masken mehr getragen werden. Wer lieber während der Gottesdienste die Maske tragen möchte, darf das gerne tun. Gehen wir weiterhin rücksichtsvoll und umsichtig miteinander um.
Weiterhin nehmen wir Gottesdienste in der Andreaskirche im Audioformat für Sie und Euch auf! Sie sind hier unter dem Button "Gottesdienste und Impulse" zu finden.
Willkommen in der Andreaskirche Schildgen
Wir grüßen Sie herzlich mit dem Kernsatz unseres Leitbilds
- Wir wollen,
- dass sich alle Menschen
- als Gottes geliebte Kinder
- im Leben willkommen und zu Hause erfahren.
Evangelische Andreaskirche Schildgen
Schüllenbusch 2
51467 Bergisch Gladbach
Tel. 0 22 02/8 31 24
E-Mail: andreaskirche.schildgen@ ekir.de
Wir sind der 2. Pfarrbezirk der Kirchengemeinde Altenberg/Schildgen.
Pfarrerehepaar Eva und Jürgen Manderla
Schüllenbusch 6
51467 Bergisch Gladbach
Tel. 0 22 02/8 28 20
E-Mail: eva.manderla@ekir.de juergen.manderla@ekir.de
Die Internetseite unseres 1. Pfarrbezirks
Altenberger Dom finden Sie hier