Erntedank hochzwei

In diesem Jahr feiern wir gleich zweimal Erntedank: am 24.September um 10.30 Uhr freuen sich die KiTa Schneckenhaus und der KiK in einem Familiengottesdienst über Gottes gute Schöpfung. Eine Woche später starten dann schon die Herbstferien. Mit denen, die dann nicht auf Reisen sind, feiern wir am 1.Oktober um 10.30 Uhr den Erntedankgottesdienst mit Abendmahl. Dann werden Mitglieder der Domkantorei singen. Gerade in diesem Jahr ist uns verstärkt vor Augen geführt worden, wie zunehmend gefährdet die Schöpfung ist. Gott hat sie sehr gut geschaffen, damit Menschen sie bebauen und vor allem bewahren. Gründe genug, Erntedank sehr bewusst und dankbar zu feiern. Herzlich Willkommen!
Herbstferien

Der Herbst ist da - auch wenn sich der September noch lange sommerlich zeigte. Viele freuen sich jetzt auf die Herbstferien: vor der dunkleren Jahreszeit noch einmal die goldene Oktobersonne tanken, das Meer oder die Berge besuchen, Drachen steigen lassen und tief durchatmen. Möge der Herbst noch viele schöne Tage schenken - den Kleinen und ihren Eltern mit der Freude am flatternden Drachen und denen, die schon im Herbst ihres Lebens unterwegs sind, Dankbarkeit und gute Erinnerungen. Tage voller Licht, Luft, Gottes Segen und Bewahrung auf Reisen wünscht Ihnen und Euch Pfarrerehepaar Eva und Jürgen Manderla und das ganze Team der Andreaskirche.
Amnesty international: Anecken ohne Verstecken

Diese Maxime haben viele mutige Menschen bewusst eingesetzt, um bei Protesten oder Demonstrationen auf Missstände hinzuweisen. Sie haben dafür sogar in Kauf genommen, dass sie möglicherweise im Gefängnis landen, misshandelt und gefoltert werden. Aber die Mitarbeitenden bei AI werden weiter anecken ohne Verstecken. Sie werden den Druck der Öffentlichkeit nutzen. Sie verleihen den Weggesperrten eine Stimme. Die meisten Religionsgemeinschaften haben sich Solidarität mit Unterdrückten, Barmherzigkeit, Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe auf die Fahnen geschrieben. In der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, die die Grundlage für die Arbeit von AI darstellt, finden sich viele Ähnlichkeiten mit den Zehn Geboten. Gottesdienste können auch Menschenrechtsarbeit sein. Gemeinsam mit Teilnehmenden der Jugendbegegnung aus Israel und Deutschland feiert die ai-Gruppe 1465 zum Thema einen Gottesdienst in der Andreaskirche am Sonntag, 08.10.2023, um 18.00 Uhr. Herzlich Willkommen!
Willkommen in der Andreaskirche Schildgen
Wir grüßen Sie herzlich mit dem Kernsatz unseres Leitbilds
- Wir wollen,
- dass sich alle Menschen
- als Gottes geliebte Kinder
- im Leben willkommen und zu Hause erfahren.
Evangelische Andreaskirche Schildgen
Schüllenbusch 2
51467 Bergisch Gladbach
Tel. 0 22 02/8 31 24
E-Mail: andreaskirche.schildgen@ ekir.de
Wir sind der 2. Pfarrbezirk der Kirchengemeinde Altenberg/Schildgen.
Pfarrerehepaar Eva und Jürgen Manderla
Schüllenbusch 6
51467 Bergisch Gladbach
Tel. 0 22 02/8 28 20
E-Mail: eva.manderla@ekir.de juergen.manderla@ekir.de
Die Internetseite unseres 1. Pfarrbezirks
Altenberger Dom finden Sie hier